30. Mai. 2023

Reisen

Der Kurs besteht aus zwei Audio-CDs und einem Begleitheft. Wer den Kurs beginnt, legt die erste CD ein. In jedem der Kapitel sind authentische Präsentationen von Menschen aus englischsprachigen Ländern zu hören. So lernt man nicht nur die Vokabeln, sondern stärkt zugleich das Hörverständnis, denn Englisch klingt in Irland, Kanada oder Neuseeland eben doch nur fast wie im Lehrbuch. Jede Lektion beinhaltet neben den Präsentationen Möglichkeiten den Wortschatz auszubauen, Hinweise und Übungen zur Grammatik und die Gelegenheit die eigene Aussprache zu verbessern. Kleine Tests helfen das eigene Hörverständnis zu prüfen.

Die beste Gelegenheit zum Lernen mit dem Sprachtraining bietet eine lange Autofahrt. Nachdem man den richtigen Weg gefunden hat, entspannt man sich und beginnt mit dem Training. Ungestört und ohne Ablenkung kann man zuhören, mitsprechen und lernen. Dabei erfährt man nicht nur, wie die einzelnen Bestandteile der Präsentationstechnik heißen, sondern auch welche Struktur schon die alten Griechen für eine erfolgreiche Präsentation empfohlen haben. Zahlen, übliche Formulierungen und im zweiten Teil zahlreiche Musterpräsentationen helfen sich in die komplizierte Welt der Businesspräsentationen einzudenken. Eine Liste mit gebräuchlichen Abkürzungen und eine Vokabelliste mit Übersetzung runden das Aufbau-Training ab. Erhältlich ist es unter ISBN 978-3-12-561371-3 zum Preis von 17,99 Euro bei PONS. (SMC)