20. Jan. 2025

Wellness

Nach der Einnahme quellen die leicht zu schluckenden Kapseln im Magen nach Angaben des Herstellers auf mindestens das 100fache Volumen auf und sorgen so für ein Sättigungsgefühl. So fällt es leichter, die Zeit zwischen den Mahlzeiten zu verlängern oder die Portionen zu reduzieren. Das hilft, die Diät durchzuhalten und den Magen daran zu gewöhnen mit weniger Nahrung auszukommen. Zu Beginn empfiehlt der Hersteller rund eine halbe Stunde vor jeder Mahlzeit drei der Kapseln zu schlucken. Später kann man die Dosis auf zwei Kapseln reduzieren und nimmt nur zu der Tageszeit, zu der der Hunger am größten ist, eine dritte. Hat sich der Körper erst einmal an kleinere Mahlzeiten gewöhnt, genügt bereits eine Sättigungskapsel. Einnehmen sollte man die Kapseln mit mindestens 300ml kalorienfreier oder –armer Flüssigkeit, sodass diese ihr Ziel erreichen und im Magen aufquellen.

In unserem Test machten wir sehr unterschiedliche Erfahrungen. Während unsere eine Testperson während des zehntägigen Tests rund zwei Kilogramm abnahm und dabei keinen Mangel spürte, verlor die zweite Testperson nur rund 200 Gramm, was im Rahmen der auch ohne Diät und Sättigungskapseln liegenden Schwankungen liegt. Beide Testpersonen bestätigten, dass die Kapseln leicht einzunehmen sind und bei ihnen ohne jegliche Nebenwirkungen eingesetzt werden konnten. Die unterschiedlichen Ergebnisse könnten darauf beruhen, dass wir beiden mit auf den Weg gaben, möglichst kleine Portionen zu essen und zwar immer dann, wenn sie das Gefühl haben, dass eine Mahlzeit dringend nötig ist, um ein Sättigungsgefühl zu erreichen. Die Sättigungskapseln sind nach Auskunft des Herstellers keinesfalls als Ersatz für eine Mahlzeit zu verstehen und sind zum Preis von ca. 30 Euro für 60 Kapseln ausschließlich in der Apotheke erhältlich. (SMC)