„Reguläre Zahncremes enthalten neben den eigentlichen Wirkstoffen für die Zahnpflege bis zu 80 % Zusatzsstoffe, die lediglich der Konsistenz- und Farbgebung dienen“, behaupten Marie Greive und Alexandra Petrikat, die das Start-up teethlovers gegründet haben. Die beiden haben ein Zahnputzpulver ohne künstliche und unnötige Zusatzstoffe entwickelt und möchten so die Zahnpflege gesünder und nachhaltiger machen. Ein solches Pulver macht nicht nur für Kinder Sinn, die in der Regel einen Teil der Zahnpasta verschlucken, sondern auch für Erwachsene.
Ursprünglich hatten die beiden Gründerinnen ihr Zahnpflegemittel für den Eigenbedarf entwickelt. Sie lernten sich im Studium für Ökolandbau kennen und fanden zufällig heraus, dass sie unabhängig voneinander Zahnreinigungsmittel herstellten. Marie und Alexandra waren mit den auf dem Markt verfügbaren Produkten unzufrieden - unnötige Zusatzstoffe, Plastik, zu abrasiv oder nicht gut reinigend. Sie machten sich an die Arbeit und entwickelten ihr Idealprodukt. Als ihr Freundes- und Familienkreis das Zahnpulver testete, verschwanden Ablagerungen, Zahnstein und viele weitere Probleme bei den Nutzenden - die Zahnpulver-Nachfrage stieg stetig „Das Produkt hat sich seinen Markt einfach selbst geschaffen“, erklärt Alexandra Petrikat.
Das Zahnpulver ist vegan und PETA-zertifiziert. Die mineralischen Inhaltsstoffe werden regional bezogen und alle pflanzlichen Komponenten stammen aus biologischem Anbau. Das Pulver, das es in vier Geschmacksrichtungen gibt, entfernt effektiv Ablagerungen, wirkt Karies entgegen und wird vom Verband Deutscher Dentalhygieniker empfohlen.
Verkauft wird das Pulver im Glas mit Bambusdeckel – und damit ohne Plastik. Noch weniger Verpackung braucht man, wenn man das Pulver in an der Auffüllstation in über 80 deutschen Unverpackt-Läden kauft.
(SMC)