23. Sep. 2023

Wellness

Auf den ersten Blick fällt den meisten Menschen ein schönes Lächeln auf. Doch nicht nur gerade Zähne sind wichtig, damit das Lächeln als schön gilt. Es kommt auch auf die Pflege der Zähne an, damit das Lächeln lange erhalten bleibt. Und sogar die Ernährung hat Einfluss, denn nur wenn dem Körper alle wichtigen Stoffe zur Verfügung stehen, kann dieser für kraftvolle und gesunde Zähne sorgen. Schon im Kindergarten lernen die meisten Kinder deshalb, worauf es bei der Zahnpflege ankommt. Doch so richtig Spaß macht die tägliche Mundhygiene den meisten Menschen nicht. Kreisende Bewegungen mit der Zahnbürste, nicht zu sanft, aber auch nicht zu fest, kosten Zeit und werden manchmal vernachlässigt. Wer das ändern möchte, muss sich etwas einfallen lassen. So kann ein angenehmer Geschmack bei der Zahnpasta für mehr Begeisterung beim Putzen sorgen als eine Sorte mit weniger angenehmen Aromen. Natürlich kommt es nicht nur auf den Geschmack, sondern auch auf die Inhaltsstoffe an. Während mache auf Fluor setzen, wünschen sich andere den Verzicht darauf. Während manche mit Blick auf weiße Zähne einen möglichst gründlichen Abrieb abstreben, möchten andere schonender mit ihren Zähnen umgehen. Und natürlich gibt es auch Zahnpaste mit Zusatzstoffen wie Zahnpasta mit b12. In den meisten Fällen lohnt es sich genau zu schauen, was die jeweilige Zahnpasta zu bieten hat und wie die ins eigene Leben passt. Bis heute nutzen die meisten Menschen in Deutschland eine einfache Zahnbürste – per Hand oder in der elektrischen Variante. Das Unternehmen „Zahnheld“ rät zur Anschaffung einer Munddusche, die die Zähne mit Hilfe von Wasserstrahlen reinigt. Wer die beste Munddusche finden möchte, muss auch hier auf die Details achten. Design. Form. Akkulaufzeit. Stromverbrauch. Das sind nur einige der vielen Faktoren, die darüber entscheiden, was das richtige Gerät für den eigenen Haushalt ist. Denn nur, wenn alles stimmt, bleibt am Ende ein Lächeln.

(SMC)