Die Sehnsucht nach Ruhe, Entspannung und frischem Geruch ist gerade in komplizierten Zeiten groß. 2018 gewannen Vinh-Nghi Tiet und Wolfgang Kleiner als Erfinder eines Inhalations-Clips „aspUraclip“ bei „Die Höhle der Löwen“ einen Mega-Deal und holten die Investoren Ralf Dümmel und Carsten Maschmayer mit ins Boot. Der aspUraclip Mini-Breezer sorgt ab sofort für Wohlfühlmomente mit den Düften Minze, Lavendel und Eukalyptus.
Die Düfte bestehen aus ätherischen Bio-Ölen, die positive Effekte auf das Wohlbefinden haben sollen. Von Erkältungsbädern über Geruchspflaster bis hin zu Massageölen und Duftlampen: Wertvolle Aromen lassen sich in den unterschiedlichsten Bereichen einsetzen. Der „aspUraclip“ Mini-Breezer vereint verschiedene ätherische Öle.
Wer sich eine freie Nase wünscht, kann die Variante „Eukalyptus & Menthol“ wählen. Der blaue „aspUraclip“, Eukalyptusduft, kombiniert ist ein guter Begleiter für die winterliche Jackentasche. Wer auf Entspannung setzt, kann zum lila-farbigen Mini-Breezer mit Lavendelöl greifen. Bereits seit der Antike nutzen die Menschen die Heil- und Zierpflanze um zu entspannen. Der „aspUraclip“ Mini-Breezer wird einfach in die Nase eingesetzt werden und kann aufgrund seiner geringen Größe auch unter einer Maske getragen werden. Aktuell gibt es den Mini-Clip in drei Geruchsrichtungen – weitere sind nach Herstellerangaben geplant. In einer Packung befinden sich zwei Mini-Breezer und ein Plastiketui zur Aufbewahrung zum Preis von 7,99 Euro.
(SMC)