21. Jun. 2025

Wellness

Eine gesunde Ernährung ist vielen Menschen wichtig, denn mit ihr steigt die Wahrscheinlichkeit, ein langes und gesundes Leben zu führen. Doch gelingt es immer alle für den Körper wichtigen Stoffe auf dem Speiseplan zu haben? Und auch die Stoffe zu bekommen, die in manchen Jahreszeiten schwer verfügbar sind oder die in Lebensmitteln stecken, die man gar nicht mag? Daran zweifeln viele Menschen und setzen auf Nahrungsergänzungsmittel, die reale oder vermeintliche Defizite beheben sollen. Doch auch bei Nahrungsergänzungsmitteln gilt es genau hinzuschauen.

Bei der Auswahl der Zutaten haben die Hersteller der Nahrungsergänzungsmittel viele Freiheiten – und die werden nicht immer im Sinne der Kunden genutzt. Deshalb ist der Blick auf das Kleingedruckte so wichtig, um zu vermeiden, dass man neben den gewünschten Stoffen auch viele andere einnimmt, die der Körper nicht braucht oder die sogar schaden. Ein weiteres Thema ist die Qualität der einzelnen Stoffe. Wie bei normalen Lebensmitteln gibt es viele Zutaten in der klassischen Variante – und auch in der hochwertigeren Bio-Qualität. Die steht für höhere Standards bei der Herstellung und ist für die Umwelt besser. So trägt man dazu bei, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und denkt nicht nur an das Gute für den eigenen Körper.

fairnatural.de bietet zum Beispiel Bio-Kollagen-Pulver an. Während manch anderer Hersteller bei diesem Pulver nicht auf Bio-Qualität achtet, ist dies hier gewährleistet. Auch beim CBD-Öl gibt es die Variante in Bio-Qualität - das Bio CBD Öl. So hat man auch bei Nahrungsergänzungsmitteln die Wahl, ob man ganz bewusst zu Bio greift. Einen Blick wert ist auch das Produktionsland, in dem die Produkte gefertigt werden. Mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie sorgt das Heidelberger Unternehmen fairnatural.de dafür, dass man die Produkte ohne Risiko in Augenschein nehmen kann. Mit Blick auf die Umwelt sollte man natürlich nur die Dinge bestellen, die man auch kaufen möchte, denn neben der Produktion sind auch Versand und Verpackung Faktoren mit Umweltwirkung.

(SMC)