13. Jul. 2025

Wellness

Mit frischem Atem in den Frühling

Wenn nach Ostern die Temperaturen steigen und das Leben sich nicht nur im Haus sondern auch wieder an der frischen Luft abspielt, dann gewinnt die Sicherheit einen sauberen und frischen Atem zu haben an Bedeutung. Mundgeruch ist weiter verbreitet als man glaubt und kommt selbst bei regelmäßiger Mundhygiene vor. Oft entstehen die unangenehmen Gerüche in der Mundhöhle und auf der Zunge. Dort finden geruchsaktive Bakterien eine ideale Atmosphäre für ihr Wachstum und sorgen nebenbei dafür Halitosis, wie der Mediziner Mundgeruch nennt. Mit meridol Halitosis gibt es nun ein Zahn- und Zungengel, das man nicht nur als klassische Zahnpasta einsetzen kann sondern insbesondere auch zur Reinigung der Zunge. So schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe und kann dem Frühling mit einem noch stahlenderen Lächeln begegnen.


Die Haut - ein echtes Multitalent

Mit einer Fläche von 1,5 bis 2 Quadratmetern ist die Haut flächenmäßig das größte Organ. Mit einem Gewicht von bis zu 10kg ist sie zugleich auch das schwerste. Als natürliche Barriere zwischen Innen und Außen schützt die Haut den Körper vor äußeren Einflüssen, reguliert die Temperatur und spiegelt oft auch den inneren Zustand des Menschen wieder. Doch auch wenn die Haut robust und widerstandsfähig ist, ist sie zugleich auch hochsensibel und feinfühlig. Sie reagiert auf Gefühlsschwankungen und Umwelteinflüsse und ist deshalb einer immer stärkeren Belastung ausgesetzt. Starke Sonneneinstrahlung belastet die Haut genau wie der Kontakt mit Reinigungsmitteln. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen unter trockener Haut leiden. Dagegen wirken die Pflegeprodukte frei UREA+.


Ideen zum Wohlfühlen

Zum allerersten Mal erscheint der Begriff Wellness im Jahr 1654 in einer Monografie von Sir A. Johnson. Damals wurde der Begriff laut dem Oxford English Dictionary mit „gute Gesundheit“ übersetzt. Heute steht Wellness für ein ganzheitliches Gesundheitskonzept und ist mit einem jährlichen Umsatz von geschätzt 73 Milliarden Euro in Deutschland ein gigantischer Markt. Medizin und Therapie gehören genauso dazu wie Nahrungsergänzung, Fitness und Entspannung, Beauty und Pflege oder Essen und Trinken. Bereits um Jahr 2002 gründeten Margit Brusda und Tobias Rückert während einer Neuseelandreise ihren Wellness-Shop. Der bietet Produkte aus allen Facetten des Wellnessthemas an und hilft so dabei nicht nur die Produkte von Markenherstellern zu entdecken sondern auch die von unbekannten Herstellern sowie Eigenentwicklungen des Gründerteams.