13. Jul. 2025

Wellness

Mit gutem Gewissen in die Wanne

Trockene Heizungsluft belastet die Haut gerade zur kalten Jahreszeit. Nachdem nun schon seit einigen Monaten die Heizungen auf Hochtouren laufen ist gerade trockene und empfindliche Haut an ihrer Belastungsgrenze. An ein längeres und durchaus entspannendes Wannenbad ist da kaum zu denken, führt es doch oft zur weiteren Austrocknung der Haut. Die gilt es zu vermeiden, da die Haut ohne die nötige Feuchtigkeit ihrer natürlichen Barrierefunktion nicht nachkommen kann. Seit zwei Generationen arbeitet das Familienunternehmen Preval Darmatica aus der Nähe von Hamburg an hochwirksamen Körperpflegeprodukten, die auch im ausklingenden Winter für streichelzarte Haut sorgen. Zum Sortiment aus elf Produkten gehört unter anderem das Prevabal Ölbad mit Traubenkern-Öl.


Shen Essence: Die Kraft der fünf Elemente

Östliche und westliche Heilmethoden verbinden sich in den Kosmetika der Wiener TCM Therapeutin Doris Schmauszer. Enttäuscht von der westlichen Schulmedizin wandte die sich der Kinesiologie zu und beschäftigte sich an einer chinesischen Universität mit Kräuterheilkunde, Akupunktur und Tulna. Ihre Ausbildung schloss Schauszer mit einem Master in traditioneller chinesischer Medizin und umfangreichen Kenntnissen über die Lehre der fünf Elemente ab. Die geht davon aus, dass das Leben sich an den fünf Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser orientiert und diese stets möglichst im Gleichgewicht sein sollten. So gelang es Doris Schmauszer die ihr diagnostizierte Krankheit zu überwinden. Zudem entwickelte die TMC Therapeutin unter dem Namen SHEN ESSENCE Öle, Sprays und Seifen, die sich am Jahrtausende alten Wissen über die fünf Elemente orientieren.


biodyn: Schuhe für die Natur des Menschen

Für die Entwicklung zum aufrechten Gang brauchte die Menschheit Jahrmillionen. Während dieser Zeit passte sich der Körper an den Barfußgang auf natürlichem Untergrund an. Eine ganze Reihe von Muskeln an Füßen, Beinen, Becken, Rücken und Bauch bildeten sich aus, um auf natürliche Weise die Gelenke zu schonen. Doch die menschliche Zivilisation entwickelte sich noch schneller als sein Körper. Immer mehr Menschen arbeiten im Sitzen. In den Städten ist der unebene und weiche Naturboden längst hartem Beton und Asphalt gewichen. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen über Rücken- und Gelenkschmerzen klagen, ist ihr Körper den damit verbundenen Belastungen doch nicht gewachsen. Denn während die moderne Lebensweise eigentlich stärkere Muskeln erfordert, um die Gelenke zu schonen, haben die sich mangels Nutzung bei vielen Menschen zurückgebildet. Das Unternehmen biodyn aus der Nähe der Schuhstadt Pirmasens bietet nun eine neue Kollektion von Schuhen mit Barfußgefühl für Sport, Business und Freizeit.