24. Jan. 2025

Wellness


Glatte Rasur für Gentlemen

Eine makellose Rasur gehört für viele Männer beim perfekten Look einfach dazu. Während die Rasur glatter Hautpartien für jede Art von Rasierer überhaupt kein Problem ist, sind gerade schwer zu erreichende Bereiche wie der Hals bis heute eine Herausforderung geblieben. Der stellt sich der Remington Diamond360 Rasierer mit neuster Technologie. Ausgestattet mit nahezu unzerstörbaren Klingen mit diamantartiger Kohlenstoffbeschichtung und drei frei beweglichen Scherköpfe ist das Gerät gerüstet für eine schnelle und wirksame Rasur. Dank des R6130 ist die morgendliche Rasur schneller beendet. Und bei starkem Bartwuchs kann man das stylische und praktische Gerät einfach noch einmal zum Einsatz bringen, denn gegen Bartwuchs während des Tages ist auch das beste Gerät nicht gefeit.


Küss mich – Der Frühling kommt

Kaum sind die Temperaturen wieder einige Grad gestiegen zeigen sich die ersten Vorboten des Frühlings. Scheinbar singen die Vögel lauter als in den Tagen zuvor. Erst Spitzen von Frühlingsblumen beginnen zu wachsen. Und auch bei vielen Menschen wächst das Interesse an Zuneigung und Partnerschaft. Was könnte da schöner sein als ein zärtlicher Kuss. Doch halt! Die meisten Menschen können nicht einschätzen, ob sie einen frischen Atem haben oder ob Mundgeruch den Partner abschrecken kann. Der kann viele Ursachen haben – von unentdeckten Erkrankungen über Zigarettengeruch bis hin zu den Ausdünstungen intensiver Speisen. Das Koreanische Technologieunternehmen Seju bietet nun einen handlichen Detektor für schlechten Atem und hilft so Unsicherheit zu vermeiden und entspannter zu Küssen.


Gesundheit und Design an einem Fuß

Immer häufiger diagnostizieren Ärzte und Physiotherapeuten in den letzten Jahrzehnten Rücken- und Gelenkschmerzen. Grund dafür ist nicht nur der demografische Wandel sondern auch, dass die meisten Schuhe bis heute keine Rücksicht auf die körperlichen Bedürfnisse der Menschen legen. Als der Mensch vor langer Zeit barfuß durch die Welt streifte, trat er fast immer auf weichen, abwechslungsreichen Boden. Entsprechend entwickelten sich die Stütz- und Haltemuskeln und sorgten dafür, dass Muskeln und Gelenke an Fuß, Knie, Hüfte und Wirbelsäule geschont wurden. Heute verbringen wir einen Großteil des Tages im Sitzen und treten in starren und unflexiblen Schuhen meist auf harte Böden. Bis die Evolution sich in Jahrmillionen an Asphalt, Parkett und Teppichböden anpasst, sind wir daher in Gefahr Gelenk- und Rückenschmerzen zu bekommen.


Textiler Schutz für Strahlenallergiker

Vor der Erfindung des Radios war die Atmosphäre weitestgehend frei von Elektrosmog und vom Menschen gemachter Strahlung. Seitdem kommen Jahr für Jahr neue Strahlungsquellen hinzu und ermöglichen nicht nur den störungsfreien Betrieb von Mobiltelefonen sondern auch die GPS-Navigation und den Empfang von hunderten von Fernsehprogrammen. Während die meisten Menschen von dieser Entwicklung profitieren, melden sich lautstark elektrohypersensible Personen zu Wort, die an den Folgen von Elektrosmog und Hochfrequenzbelastung leiden. Besonders empfindliche Personen leiden unter der Strahlung nicht nur unmittelbare neben Hochspannungsleitungen oder Mobilfunkmasten sondern auch im Büro oder während Autofahrten. Mit attraktiven Blusen und Hemden aus einem besonderen Gewebe können nun auch Berufstätige ihre Strahlenbelastung um bis zu 99% reduzieren ohne dabei auf Tragekomfort und Design zu verzichten.