25. Apr. 2025

Wellness

Eingenommen werden die Kapseln jeweils eine halbe Stunde vor dem Frühstück und vor dem Abendessen mit einem Glas Wasser. Das bringt die Kapseln auf direktem Weg in den Magen, wo die Wirkstoffe aktiv werden können. Der Beipackzettel weist darauf hin, dass der Körper eine Eingewöhnungszeit von rund einer Woche benötigt, um sich auf den neuen Wirkstoff einzustellen. Anschließend kann sich die Nahrungsaufnahme pro Tag um rund 1.000 Kalorien reduzieren, ohne dass Hungergefühl, Schlappheit, Gereiztheit oder Nervosität auftreten. Ummantelt ist die Wirkstoffmenge von 400mg von Kapseln aus pflanzlicher Zellulose – auf Gelantine und Farbstoffe wurde bewusst verzichtet. Wer sich für das Hoodia Gordonii Produkt entscheidet, sollte jeden Tag 2-3 Liter Wasser oder Tee trinken, um den Körper zu bei der Gewichtsreduktion zu unterstützen. Eingenommen werden kann das Produkt nach heutigem Kenntnisstand ohne zeitliche Begrenzung. Selbst bei Daueranwendungen wurden noch keine Nebenwirkungen festgestellt. Lediglich Menschen mit Bluthochdruck, chronisch Kranke und Schwangere sollten die Kapseln nur mit ärztlicher Genehmigung einnehmen.

Zu einer erfolgreichen Diät gehört in erster Linie die Umstellung der Eßgewohnheiten. Wer dauerhaft auf Süßigkeiten und fettreiche Speisen verzichtet, verbessert seine Chance das Gewicht zu reduzieren und es im gewünschten Rahmen zu halten. Dazu gehört auch, dass Obst und Salat die kleinen Snacks zwischendurch ersetzt und die letzte Mahlzeit vor der Nacht einige Stunden vor dem Einschlafen eingenommen wird. Im Rahmen der zeitlichen Möglichkeiten sorgt sportliche Betätigung für fallende Pfunde und Lebensfreude. In unserem Test wirkten die Hoodia Gordonii Kapseln sehr unterschiedlich. Während eine Testperson schon nach zehn Tagen von einer spürbaren Erleichterung bei der Diät sprach, war der Hunger einer zweiten auch mit den Kapseln kaum zu bremsen. Erhältlich ist die Monatspackung mit 60 Kapseln über das Internet zum Preis von 29,50 Euro. (SMC)