29. M&a. 2023

Wellness

Wenn der Körper genug Nährstoffe im Blut hat, kann er alle Zellen gut versorgen und diesen die benötigten Stoffe zur Verfügung stellen. Erst, wenn in manchen Bereichen Knappheit herrscht, richtet sich die Aktivität der Zellen nach Innen. Bei der Autophagie wird Verbrauchtes entsorgt, werden manche Eindringlinge unschädlich gemacht und das Zellinnere von nicht mehr funktionsfähigen Zellorganellen gereinigt. Wie genau das im Einzelnen funktioniert, ist auch nach drei Jahrzenten der Forschung noch nicht ergründet worden. Selbst die Nobelpreisträger Christian René de Duve, der 1963 den Begriff der Autophagie prägte, und Yoshinori Ohsumi, der viele Autophagie-Gene an Bierhefezellen entschlüsselte, konnten nur Teilbereiche des komplexen Themas ergründen. Trotzdem gehen einige Menschen davon aus, dass die Zellen bei der Autophagie eine Verjüngungskur durchlaufen und so wieder fit und widerstandsfähig werden

Nach Angaben der wellbeing products GmbH, die ein entsprechendes Nahrungsergänzungsmittel auf den Markt gebracht hat, ist der körpereigene Stoff Spermidin ein Schlüsselfaktor bei der Autophagie. Mit zunehmendem Alter reduziert der menschliche Körper seine eigene Produktion an Spermidin und reduziert so auch die Zellverjüngung, da dieses für die Autophagie fehlt. Entgegenwirken kann man durch den Verzehr von Lebensmitteln wie Weizenkeimen (243 Milligramm pro Kilo), getrockneten Sojabohnen (207 Milligramm pro Kilo) oder reifem Käse (200 Milligramm pro Kilo). Doch nicht jeder kann so die empfohlene Menge von 12 Milligramm Spermidin pro Tag erreichen. Eine Alternative sind deshalb Nahrungsergänzungsmittel mit diesem Inhaltsstoff, der aus Weizenkeimen gewonnen wird.

Das Produkt „spermidinPLUS“ wird in drei Varianten verkauft. Alle sind vegan und frei von Zucker und Laktose. „Spermidin Ursprung“ (39,90 Euro für 60 Kapseln) beschreibt der Hersteller als Plus für das natürliche Gleichgewicht. „Spermidin Gedächtnis“ (49,90 Euro für 60 Kapseln) ist mit Vitaminen, Spurenelementen und Safran-Extrakt versetzt. „Spermidin Jungbrunnen“ (49,90 Euro für 60 Kapseln) enthält soll die Abwehrkräfte stärken. Bei allen Produkten liegt die Verzehrempfehlung bei zwei Kapseln pro Tag, sodass die Packung für einen Monat recht. Die drei Varianten enthalten unterschiedlich viel Spermidin – und bleiben weit unter den Tagesempfehlungen, da man den Großteil des Spermidins mit der Nahrung aufnimmt.

(SMC)