25. Apr. 2025

Wellness

Seit Jahrtausenden nutzen Frauen natürliche Methoden, um ihr Körperbewusstsein zu fördern und ihre Beckenbodenmuskulatur zu stärken. Die aus Edelsteinen handgefertigten Yoni-Eier „Nya“ und „Layla“ des Berliner Unternehmens „Liebelei“ greifen diese Tradition auf und verbinden sie mit einem modernen Ansatz für ganzheitliches Wohlbefinden.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Liebeskugeln bestehen die Yoni-Eier aus Halbedelsteinen wie Rosenquarz – einem Material, dem eine harmonisierende Wirkung nachgesagt wird. Die natürliche Beschaffenheit und glatte Oberfläche machen sie nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch besonders angenehm in der Anwendung.

Das regelmäßige Training mit einem Yoni-Ei kann die Beckenbodenmuskulatur kräftigen und so nicht nur zur besseren Körperhaltung, sondern auch zu intensiverem Lustempfinden beitragen. Nya ist in drei Größen erhältlich, sodass Anfängerinnen sich langsam steigern können. Layla, mit einer festen Rückholkette, richtet sich an erfahrene Nutzerinnen. Neben den körperlichen Vorteilen steht auch der ganzheitliche Aspekt im Fokus. Viele Anwenderinnen berichten von einer stärkeren Verbindung zu ihrem Körper und einem bewussteren Umgang mit ihrer eigenen Sinnlichkeit. Das Yoni-Ei soll dabei nicht nur Muskelkraft aufbauen, sondern auch zur Entspannung beitragen und emotionale Blockaden lösen. „Layla“, das mittelgroße Yoni-Ei mit einer festen 24k vergoldeten Rückholkette kommt in einem schönen Schmucktäschchen, das in einer schönen Schatulle steckt. Es ist in Rosenquarz, Bergkristall, Obsidian, Amethyst, Jade oder Saphirquarz für jeweils 89 Euro erhältlich. „Nya“, ohne Rückholkette, gibt es in den Größen S, M und L ab 54 Euro. Größere Edelsteine kosten pro Stufe 5 Euro mehr. 

Ob als Ritual für mehr Selbstliebe oder gezieltes Training nach der Geburt – Yoni-Eier sind vielseitig einsetzbar. Mit „Nya“ und „Layla“ bietet sich eine natürliche und sinnliche Alternative zu herkömmlichen Beckenbodentrainern, die Funktionalität mit Schönheit verbindet. Ein Schmuckstück für das eigene Wohlbefinden – im wahrsten Sinne des Wortes.

(SMC)